Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR!
Lebensgefahr!
Gefährdung durch unerlaubte Änderungen.
Das Produkt darf nicht verändert werden.
GEFAHR!
Lebensgefahr!
Gefährdung der Vitalfunktionen durch falsche Lagerung.
Patient korrekt lagern und ständig beobachten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Mangelhafte Lagerung des Patienten kann zu Gesundheitsschäden (z. B. Dekubitus) führen.
Patient korrekt lagern und stets beobachten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Mangelhafte oder defekte Produkte können zu Verletzungen führen.
- Vor dem Gebrauch ordnungsgemäßen Zustand und volle Funktionsfähigkeit des Produkts prüfen.
- Mangelhafte oder defekte Produkte nicht mehr verwenden und Getinge-Vertretung informieren.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Getinge-Produkte dürfen nur in geschmiertem Zustand genutzt werden.
Getinge-Produkte regelmäßig schmieren.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Bei Anwendung von Hochfrequenz-Geräten, Defibrillatoren und Defibrillator-Monitoren besteht Verbrennungsgefahr des Patienten durch Kontakt mit Metallteilen des Produkts oder Zubehörteilen sowie Lagerung auf durchfeuchteten Unterlagen oder leitfähigen Polstern.
Kontakt des Patienten mit Metallteilen und Lagerung des Patienten auf durchfeuchteten Unterlagen vermeiden.
Gebrauchsanweisungen des Herstellers unbedingt beachten!
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Magnetfelder von einer Größe von mehr als 0,5 mT können die Funktion des Produkts beeinflussen.
Produkt nicht innerhalb der 0,5 mT-Linie verwenden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ist der Patient nicht gesichert - insbesondere beim Verstellen / Verfahren - kann der Patient und / oder dessen Extremitäten unkontrolliert abrutschen.
Patient stets mit geeigneten Hilfsmitteln (z. B. Gurten) sichern und ständig beobachten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Beim Verstellen / Verfahren des OP-Tischs / der Lagerfläche sowie bei der Lagerung besteht Quetsch- und Schergefahr für Personal, Patient und Zubehör, vor allem im Gelenkbereich der Kopf-, Rücken- und Beinplatte.
Stets darauf achten, dass niemand gequetscht, geschert oder in irgendeiner anderen Weise verletzt wird und das Zubehör nicht mit der Umgebung kollidiert.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Beim Verstellen und Verfahren des OP-Tischs, der Lagerfläche oder des Zubehörs kann es zu Kollisionen mit dem Patienten, zwischen den einzelnen Produkten oder abwärts weisenden Teilen kommen.
Bei Verstellvorgängen ständig den OP-Tisch und das Zubehör beobachten und Kollisionen vermeiden. Darauf achten, dass Schläuche, Kabel und Tücher nicht eingeklemmt werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Werden Feststellelemente (Exzenterhebel, Griffschrauben, Verriegelungen etc.) geöffnet, ist das Produkt / Zubehör beweglich.
Vor dem Öffnen der Feststellelemente die Einzelteile sicher festhalten. Nach jedem Verstellvorgang sicherstellen, dass alle Feststellelemente geschlossen sind.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ein nicht richtig befestigtes Produkt / Zubehör kann sich lösen und zu Verletzungen führen.
Sicherstellen, dass das Produkt / Zubehör korrekt angebracht ist und die Feststellelemente (Griffschrauben, Verriegelungen, Hebel etc.) geschlossen und fest angezogen, sowie bewegliche Teile richtig fixiert sind.