Sicherheitshinweise Zubehör
GEFAHR!
Lebensgefahr!
Patientengefährdung durch falsche Bedienung.
Beachten Sie für alle Zubehörteile die zugehörige Gebrauchsanweisung.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Zubehöre, die von Maquet nicht für dieses Produkt zugelassen sind, sowie Zubehöre anderer Hersteller können zu Verletzungen führen.
Nur Zubehöre von Maquet verwenden, die für das Produkt zugelassen sind.
Zubehöre anderer Hersteller nur nach Genehmigung durch Maquet verwenden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Materialbruch oder Kippen des OP-Tischs!
Die an den OP-Tisch angebrachten Zubehöre dürfen die maximale Ausladung nicht überschreiten.
Zubehöre dürfen innerhalb der erlaubten Ausladungen Ausladung und unter Berücksichtigung der Gesamtbelastung verwendet werden. Bei der Lagerung des Patienten stets diese Vorgaben beachten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Materialbruch!
Die Last an der Gleitschiene darf maximal 35 kg betragen.
Kein Gleitschienenzubehör mit höherem Gewicht verwenden.
Das maximal zulässige Patientengewicht reduziert sich entsprechend des angebrachten Gleitschienenzubehörgewichts.
Zugelassene Gleitschienengewichte der angebrachten Zubehöre beachten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Quetsch- und Schergefahr beim Ausrichten der Beinplatten durch übereinander stehende Beinplatten.
Vor dem Ausrichten der Beinplatten in Nullstellung sicherstellen, dass die Beinplatten nicht übereinander stehen.
WARNUNG!
Kollisionsgefahr!
Sind Zubehöre mit Stützfuß angebracht, Lenkrollen nicht ausfahren [UNLOCK].
VORSICHT!
Sachschaden!
Gleitschienenzubehöre mit langen Hebelarmen können das Produkt beschädigen.
Keine Zubehörteile mit langen Hebelarmen und hohen Gewichten einsetzen.
VORSICHT!
Sachschaden!
Ragt an der Gleitschiene angebrachtes Zubehör im Gelenkbereich seitlich über die Gleitschiene heraus, kann das Zubehör beim Verstellen des Gelenks mit der Lagerfläche kollidieren.
Beim Montieren des Zubehörs darauf achten, dass das Zubehör im Gelenkbereich nicht seitlich über die Gleitschiene herausragt.
VORSICHT!
Sachschaden!
Einteilige Zubehöre ohne Code-Plug können bei Befestigung an der Schnittstelle REVERSE beschädigt werden, wenn die Einzelverstellfunktion ausgeführt wird.
Keine Einzelverstellfunktion bei einteiligen Zubehören ohne Code-Plug ausführen, die an der Schnittstelle REVERSE angebracht sind.
VORSICHT!
Sachschaden!
Kollisionsgefahr durch übereinander stehende Beinplatten!
Vor dem Ausrichten der Beinplatten in die Nullstellung sicherstellen, dass die Beinplatten nicht übereinander stehen.